Rauscher's Dinner
- genuss.meister
- 25. Mai
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 26. Mai
netter Abend mit Nachbarn

Am Freitag, den 23. Mai 2025, haben wir unsere lieben Nachbarn, Familie Rauscher, zu einem gemütlichen Dinner eingeladen.
Patrizia übernahm wie gewohnt das Eindecken des Tisches und verwandelte ihn in ein wahres Blumenmeer aus Margeriten. Die Menükarten wurden sorgfältig gefaltet, geklebt und liebevoll auf dem Tisch verteilt.

Pünktlich um 19:00 Uhr trafen Natascha und Andreas mit ihrem Sohn Lukas ein. Ihre Tochter Lara war an diesem Abend leider nicht zuhause und konnte daher nicht teilnehmen.
Amuse-Bouche: Lachs trifft Wachtelei
Zum Aperitif präsentierte ich einen Löffel mit Lachs und Wachtelei. Verfeinert mit etwas Trüffel ergänzte sich der kleine Happen hervorragend zum erfrischenden Sarti Spritz.

Entrée: Tatar vom Rind oder Gemüse
Der erste Teller war wahlweise ein Tatar vom Rind oder vom Gemüse. Das klassisch mit Sardellen, Kapern und etwas Chili abgemachte Rindertatar wurde dabei in Ringform auf dem Teller präsentiert und mit Senf-Mayonnaise, eingelegten Senfkörnern, Parmesan-Chip, frittierten Schalotten sowie einem halbierten weichgekochten Wachtelei, einer halbierten Kapernbeere, Erbsensprossen und einem gelben Gänseschnabel verfeinert.

Das Gemüse-Tatar hingegen wurde mit etwas Krausesalat sowie einer Sardelle aus dem kantabrischen Meer, einem halbierten weichgekochten Wachtelei, einer halbierten Kapernbeere, einem gelben Gänseschnabel und zerhackten Haselnüssen garniert.

Zu beiden Tatars wurde getoastetes Brot serviert. Getrunken haben wir einen Rosa dei Frati der Kellerei Ca' dei Frati.
Intermédiaire: Käse-Fonduta in Pasta eingepackt
Als Zwischengang servierte ich 3 Tortellini mit Käse-Fonduta, dazu Artischocken, Topinambur-Chips und etwas getrüffelter Butter. Speziell Lukas, unser Trüffelliebhaber, hat sich über den Trüffel sehr gefreut.

Plat Principal: Rind oder Lachs
Den Rinderschmorbraten auf Süßkartoffel-Püree hatte ich extra für Andreas nach meinem Debüt vor zwei Monaten nochmals wiederholt, da ich das Fleisch damals von Andreas geschenkt bekommen hatte. Dieses kommt direkt vom Ochsen, die Andreas' Vater auf seinem Bauernhof hält. Auch für das heutige Hauptgericht hat mir Andreas nochmals ein solches Stück Fleisch mitgebracht. Vielen Dank an Andreas für das Geschenk! Ich hoffe, meine Zubereitungsart hat euch gemundet.

Für Vegetarier habe ich ein Stück Lachs angebraten und mit Lauch-Sauerrahm getoppt.

Der Lagrein Taber der Kellerei Bozen rundete diesen Gang majestätisch ab und war eine echte Gaumenfreude.
Dessert: Sahne und Erdbeere
Als süßen Abschluss gab es Pannacotta mit Erdbeerspiegel. Dazu servierte ich selbstgemachte Pistazien-Macarons.

Die von Patrizia selbstgemachte Crema di Limoncello ergänzte die leckere Süßspeise.
Fazit
Es war wieder ein sehr angenehmer Abend, bei gutem Essen und spannenden Gesprächen. Die liebevolle Tischdekoration, die sorgfältig zubereiteten Speisen und die herzliche Gesellschaft unserer Nachbarn haben diesen Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Besonders die Vielfalt der Gerichte und die harmonische Kombination der Aromen haben uns alle begeistert. Wir freuen uns schon auf das nächste Treffen und die gemeinsamen Stunden voller Genuss und Freude.
Commentaires