Oktopus
- genuss.meister

- 1. Juli 2023
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 7. Juni
mit Bohnen-Püree

Oktopus mit Bohnen-Püree
Zutatenliste (4 Personen)
1 Oktopus (ca. 1,2kg) , ausgenommenen und gesäubert
3 Karotten
1 Zwiebel
1 Stange Sellerie
1 Stange Lauch
5 Wachoderbeeren
5 Pimentkörner
5 Lorbeerblätter
500 ml Weißwein
500 ml Rotwein
1 l Wasser
optional Nero di Sepia (Tintenfischtinte)
1 Zitrone
50 ml Olivenöl
4 Zehen Knoblauch
1 Bund Petersilie
½ TL Chili-Pulver
zum Anrichten
250 g Schwarzes Bohnen-Püree
etwas Chili, fein geschnitten
etwas Oktopus-Jus
12 Ofen-Tomaten
Oktopus
Karotten, Zwiebel, Selleriestange und Lauch grob zerkleinern und in einem großen Topf scharf anbraten. Wacholderbeeren, Pimentkörner sowie die Lorbeerblätter dazugeben und ebenfalls kurz anbraten, damit sich die Aromen entfalten können. Danach mit Weiß- und Rotwein ablöschen, Wasser hinzufügen, sodass der Oktopus komplett bedeckt ist, und zum Köcheln bringen.
Den Oktopus im Ganzen reinlegen und für 1 Stunde und 15 Minuten bei geschlossenem Deckel köcheln lassen. Dadurch wird der Meeresbewohner zart. Den Grad der Zartheit ab und an mit einem Zahnstocher durch Einstechen überprüfen (die Garzeit schwankt natürlich abhängig vom Gewicht des Tieres, ca. 1h/kg).
Wenn der Pulpo zart genug ist, diesen aus dem Sud befreien, abkühlen lassen und nach Belieben zerteilen. Nach dem Abkühlen mit Olivenöl, den frischen Kräutern, dem Saft der Zitrone, dem gemahlenen Chili-Pulver sowie dem gehackten oder gepressten Knoblauch mindestens zwei Stunden im Kühlschrank marinieren.
Anschließend kurz und heiß auf einem Grill bzw. in einer Pfanne mit Röstaromen versehen.
Oktopus-Jus
Den Sud durch ein Sieb abseihen und solange reduzieren, bis er die gewünschte Konsistenz hat und mit etwas Butter montieren und bei Bedarf mit etwas Maisstärke abbinden. Die Jus kann nach Geschmack gegebenenfalls noch mit Salz und/oder Zucker abgeschmeckt werden, ist aber i.d.R. nicht notwendig.
Bei Bedarf kann die Jus noch mit etwas Nero di Sepia geschwärzt werden. So wirkt die Jus als wäre sie die Tinte des Pulpos.
Anrichten
Einen Klecks Püree auf den Teller platzieren und mit einer Spachtel oder einem Löffel nach belieben auf dem Teller glatt streichen. Darauf jeweils 3 Polenta Würfel legen und 2 Oktopus-Tentakel dazu drapieren. Jeweils ein Bündel mit 3 Ofen-Tomaten dazugeben.
Den geschnittenen Chili darüber streuen und mit der Oktopus-Jus beträufeln.
Mmmhhh...
Der Pulpo schmeckt sehr lecker mit einem Glas Weißwein oder gerne auch mit einem Glas Rotwein.
Der Oktopus kann auch mit Foie Gras und flambierte Calvados-Äpfel serviert werden. Diesmal habe ich den Tintenfisch mit Chilifäden garniert.
















Kommentare