mit Rote-Bete-Consommé
Ricotta-Ravioli
Zutatenliste (4 Personen)
Teig
400 g Pastamehl
2 Eier
100 ml Wasser
etwas Salz
Füllung
250 g Ricotta
250 g Ziegenfrischkäse
150 g getrocknete Tomaten, in Öl, abgetropft, klein gehackt
60 g Pinienkerne, geröstet
etwas Pfeffer
Rote-Bete-Consommé
1 l Gemüsebrühe
400 g frische Rote Bete, geschält und gewürfelt
1 Zehe Knoblauch, zerdrückt
1 Karotte, geschält und gewürfelt
1 Stange Sellerie, in Scheiben geschnitten
etwas Salz
Zum Anrichten
4 EL Crème fraîche
1 Bund Rucola
etwas Pinienkerne
etwas Pfeffer
Ravioli
Aus dem Pastamehl, den Eiern, dem Wasser und ¼ TL Salz einen geschmeidigen, glatten Teig kneten. Diesen 30 Minuten abgedeckt ruhen lassen.
Für die Füllung Ricotta, Ziegenfrischkäse, getrocknete Tomaten und Pinienkerne mit einem Pürierstab fein pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den Nudelteig am besten mit einer Nudelmaschine ausrollen. Daraus 24 etwa 8 cm große Kreise ausstechen. Jeweils 1 EL Füllung in die Mitte eines Kreises setzen.
Den Rand leicht befeuchten. Einen zweiten Kreis obenauf legen und die Ränder mit einer Gabel festdrücken. Für die weiteren Ravioli ebenso verfahren. Die gefüllten Ravioli auf ein mit Backpapier ausgelegtes und mit Pastamehl bestreutes Blech legen. Wenn die Nudeln nicht gleich gekocht werden, mit einem sauberen Küchentuch abdecken.
Rote-Bete-Consommé
In einem großen Topf die Gemüsebrühe mit der Roten Bete, dem Knoblauch, der Karotte und dem Sellerie aufkochen. Etwa 1 Stunde köcheln lassen, bis die Rote Beete gar ist. Durch ein mit einem Küchentuch ausgelegtes Sieb abgießen. Die Consommé zurück in den Topf geben. Mit Salz abschmecken, warmhalten.
Anrichten
3 Ravioli nebeneinander in die Suppenschale stellen und 3 Tupfen Rote-Bete-Gel davor platzieren. Zwischen die Ravioli jeweils etwa 1 Teelöffel Crème fraîche geben. Auf die Crème fraîche ein paar Rucola-Blätter legen. Servieren und am Tisch die Rote-Bete-Consommé angießen, einige Pinienkerne darüberstreuen und frischen Pfeffer über die Ravioli mahlen.
Comments