top of page

the Crossover Company Dinner

Aktualisiert: 23. März

let there be taste

ree

Ein rockiges Dinner mit Freunden

Kulinarische Harmonie trifft musikalische Leidenschaft

Am 22. März 2025 verwandelte sich unser Esszimmer in eine Bühne für ein ganz besonderes Dinner mit meinen Rockband-Kollegen und ihren Begleitungen. Gitarrist Markus mit seiner Frau Steffi, Bassist Alex mit Tori und meine Frau Patrizia waren dabei. Leider hatte unser Schlagzeuger Fabsi keine Zeit, aber wir ließen es uns nicht nehmen, auch in seiner Abwesenheit zu rocken – kulinarisch versteht sich.

Patrizia hatte den Tisch mit einem musikalischen Thema eingedeckt, wobei die Schallplatten-Untersetzer als echtes Highlight hervorstachen. Es fühlte sich an, als würden wir auf einer Bühne aus Vinyl speisen.


Amuse-Gueule: Der Auftakt

Wir starteten mit einem Cuvée aus Chardonnay, Weißburgunder und Sauvignon: dem LR der Kellerei Schreckbichl – Steffis Lieblingswein. Dazu servierte ich zwei Varianten von Teigtaschen mit Käse-Fonduta-Füllung: Fagottino aus Rote-Beete-Teig und Tortellino aus Spinat-Teig. Diese kleinen Kunstwerke stimmten unsere Geschmacksknospen perfekt auf das bevorstehende Menü ein.


ree

Das 4-Gänge-Menü: eine kulinarische Setlist

ree

Entrée: Meeresklänge

Jakobsmuscheln auf Erbsen-Püree, begleitet von grünen Tomaten und Chorizo, bildeten den Auftakt. Der Winkl der Kellerei Terlan harmonierte perfekt mit den zarten Meeresfrüchten und den würzigen Noten der Chorizo.


ree

Zweiter Gang: Pasta mit Groove

Karotte-Ricotta-Fagottini in einer leicht scharfen, asiatisch angehauchten Kokosmilch-Jus brachten einen unerwarteten Twist. Der Rosa dei Frati der Kellerei Ca' dei Frati unterstrich die exotischen Aromen wunderbar.


ree

Hauptgang: der Star des Abends

Der Rinderschmorbraten auf Süßkartoffel-Püree war mein Debüt, und ich war nervös, ob er zart genug werden würde. Zu meiner Erleichterung gelang er perfekt. Sogar Markus, unser Steak-Liebhaber, war begeistert. Der Lagrein Riserva Weingarten Klosteranger der Klosterkellerei Muri-Gries rundete diesen Gang majestätisch ab.


ree

Dessert: das süße Finale

Ein warmes Pistazientörtchen mit Pistazieneis und frischen Waldfrüchten bildete den krönenden Abschluss unseres musikalischen Menüs.


ree

Zwischen den Gängen schwelgten wir in Erinnerungen an vergangene Konzerte, tauschten Ideen für neue Songs aus und genossen die perfekte Harmonie von Essen, Wein und Freundschaft. Es war ein Abend, der zeigte, dass wir nicht nur auf der Bühne, sondern auch am Esstisch einen guten Rhythmus haben.


Dieses Dinner war wie ein perfekt komponiertes Musikstück – jeder Gang ein eigener Track, der zum nächsten überleitet und am Ende ein unvergessliches Album ergibt.


Ein herzlicher Dank

Ein besonderer Dank geht an unsere Freunde für die wunderbaren Wein-Geschenke, die sicherlich die Gerichte eines meiner nächsten Dinner begleiten werden. Diese kleinen Überraschungen machen solche Abende noch unvergesslicher. Eine Wiederholung ist mir ein Herzenswunsch, und ich hoffe, dass wir bald wieder gemeinsam an einem Tisch sitzen und die Harmonie von Musik und Kulinarik genießen können. Wir sind schon gespannt auf die nächste "Aufführung" – vielleicht dann mit Fabsi am Schlagzeug des Geschmacks.


Noch einige Eindrücke des kulinarischen Konzerts


Kommentare

Mit 0 von 5 Sternen bewertet.
Noch keine Ratings

Rating hinzufügen
bottom of page