top of page

Gobi Manchurian

Autorenbild: genuss.meistergenuss.meister

Aktualisiert: 2. Feb.

ein scharfes indo-chinesisches Gericht


Gobi Manchurian

Zutatenliste (4 Portionen)
  • 1 Blumenkohl

  • Teig

    • 150 g Mehl

    • 100 g Maisstärke

    • 150 ml Wasser

    • etwas Salz und Pfeffer

    • etwas Chilipulver (optional)

  • Sauce

    • ½ grüne Paprika

    • ½ gelbe Paprika

    • 2 Zehen Knoblauch

    • 1 EL Ingwer, klein gehackt

    • 3 Frühlingszwiebeln

    • 20 ml Sojasauce

    • 100 ml Green Chili Sauce

    • 100 ml Passata rustica

    • 20 ml Hot Chili Sauce (optional)

    • 1 Schuss Reisweinessig

    • 1 TL Zucker

    • etwas Pfeffer

    • 1 grüne Chili

  • Reis

    • 300 g Jasminreis

    • 1,5 l Wasser

    • etwas Salz

  • 1,5 l Öl (hocherhitzbar) zum Frittieren

  • etwas Öl (Rapsöl oder Sesamöl) zum Anbraten


Blumenkohl vorbereiten

Den Blumenkohl putzen, den Strunk entfernen und den Kohl in mundgerechte Röschen zerteilen. Danach in reichlich Salzwasser für 4 Minuten blanchieren. Das Wasser sollte dabei nicht kochen.

Die Röschen aus dem Wasser nehmen und auf Küchenpapier trocknen lassen.


Teig

Mehl mit der Maisstärke in einer Schüssel vermischen und mit Salz und Pfeffer würzen. Wer es gerne etwas schärfer mag, kann den Teig auch mit gemahlenem Chili verfeinern. Nach und nach Wasser hinzufügen, bis sich alle Zutaten zu einem glatten Teig vermischt haben. Der Teig sollte dabei nicht zu flüssig sein, damit er am Blumenkohl gut kleben bleibt.


Blumenkohl frittieren

Das Frittieröl auf 170 Grad Celsius erhitzen.

In der Zwischenzeit die Blumenkohlröschen in den Teig geben und gut umrühren, sodass die Röschen gut mit Teig ummantelt sind.



Wenn das Öl die Temperatur erreicht hat (es ist heiß genug, wenn sich am Ende eines Holzzahnstochers kleine Bläschen bilden), die Röschen vorsichtig in das Öl geben und darin für ca. 6 Minuten goldbraun frittieren.

Die frittieren Blumenkohlröschen danach auf Küchenpapier geben, damit das überschüssige Fett ein wenig aufgesaugt wird.


Reis

Den Reis in gesalzenem Wasser für 12 Minuten kochen und danach abseihen. Danach wieder zurück in den Topf geben und mit zugedecktem Deckel ziehen lassen.


Manchurian Sauce

Den Knoblauch sowie den Ingwer schälen und fein hacken. Die Frühlingszwiebeln in kleine Ringe schneiden, dabei die weißen und grünen Teile voneinander trennen, da wir die grünen Ringe für das Garnieren des Gerichtes erst ganz am Ende benötigen.

Die grüne und gelbe Paprika waschen, die Kerne entfernen und in kleine Würfelchen schneiden. Die grüne Chilischote in feine Ringe schneiden. Beides vorerst zur Seite stellen.

Nun das Öl in einem Wok stark erhitzen. Knoblauch, Ingwer und Frühlingszwiebeln hineingeben und etwa 1 Minute braten, bis der Knoblauch leicht bräunt. Die Paprikawürfel dazugeben und kurz mit braten.

Jetzt mit Sojasauce, der grünen Chili Sauce, dem Reisweinessig sowie der Passata und optional der Hot Chili Sauce aufgießen und 3-5 Minuten köcheln lassen.

Mit Zucker, Pfeffer und der grünen Chilischote abschmecken.



Anrichten

Kurz vor dem Anrichten den frittieren Blumenkohl sowie die Hälfte von der grünen Frühlingszwiebel in die Manchurian Sauce geben und gut umrühren.



Serviert wird das Gobi Manchurian klassisch mit Reis, kann aber gerne mit einer anderen Sättigungsbeilage (z.B. indisches Naan) serviert werden.



Genießt das asiatische Gericht!


Ich hoffe, es ist euch nicht zu scharf.



 
 
 

Comments

Rated 0 out of 5 stars.
No ratings yet

Add a rating
bottom of page